HomePersonBoxenReferentHenry Maske Stiftung

Henry Maske

Willkommen

Der Gentleman-Boxer

...war Boxweltmeister im Halbschwergewicht (IBF) von 1993 bis 1996, gehört zu den international erfolgreichsten und populärsten Sportlern Deutschlands. Heute arbeitet er als Unternehmer und Motivations-Experte. Daneben engagiert er sich als Gründer der "Henry Maske Stiftung A Place for Kids" für sozial benachteiligte Kinder.

Henry Maske

FOTOSHOOTING JOY sportswear
JOY sportswear „TRUE CHAMPIONS“

HENRY MASKE TESTIMONIAL FÜR JOY sportswear

Henry Maske ist der TRUE CHAMPION und aufgrund seines Stils und seiner Werte, die er in seiner sportlichen Laufbahn, aber auch abseits des Rings verkörpert, der perfekte Markenbotschafter für JOY sportswear.

JOY sportswear bietet nachhaltige Sport- und Freizeitbekleidung mit perfekter Passform. „Feel good wear“ für Damen und Herren.

Der Gentleman-Boxer

Biographie

Hier geht's zur Biographie
Biographie

Henry Maske

...war Boxweltmeister im Halbschwergewicht (IBF) von 1993 bis 1996, gehört zu den international erfolgreichsten und populärsten Sportlern Deutschlands. Heute arbeitet er als Unternehmer und Motivations-Experte, daneben ist er als Gründer der "Henry Maske Stiftung A Place for Kids" in der Jugendarbeit tätig...
>>> mehr

Profi
Laufbahn

Hier geht's zur Profilaufbahn
Der Gentleman-Boxer

Rekord! 31 Siege als Profi

Am 20. März 1993, wurde er Weltmeister im Halbschwergewicht durch einen Punktsieg gegen Charles Williams. Diesen World-Champion-Titel verteidigte er in den darauffolgenden Jahren bis 1996 insgesamt zehn Mal und stellte damit einen neuen Rekord auf: Er war Sieger in 31 von insgesamt 32 Kämpfen. Seinen letzten Kampf gegen Virgil Hill am 23. November 1996 verlor er nach Punkten...
>>> mehr
Deutsche Sportlotterie

Henry Maske wird Gesellschafter der Deutschen Sportlotterie

"In jeden vielversprechenden Mitarbeiter investiert die Wirtschaft frühzeitig, und zwar selbstverständlich, und das ohne Garantie auf Erfolg. Experten prophezeiten jedem Unternehmen, jeder Unternehmerin und jedem Unternehmer bei Vernachlässigung des potentiellen Nachwuchses gravierende Folgen für das eigene Unternehmen.

Weswegen gehen wir in Deutschland davon aus, sei es in Kreisen natürlicher Bewohner unseres Landes, sei es in Kreisen von Experten für den Bereich Spitzensport, dass die selben geltenden Gesetze der Wirtschaft für unsere Sportlerinnen und Sportler und deren Perspektiven nicht zutreffen? Weswegen sollte das gerade für diesen Bereich, in dem das absolute Ziel ausschließlich der Vergleich im Weltmaßstab ist, nicht gelten?

Jeder Experte sagt bei nicht optimaler Förderung, oder gänzliches ausbleibender nachhaltiger Förderung den Anfang vom Ende von wahrer Leistungsfähigkeit voraus. Der daraus entstehende Schaden dieser Folgen ist häufig nicht mehr „reparabel“.

Die Deutsche Sportlotterie ist eine Soziallotterie, die ausschließlich das Ziel verfolgt, den Sport, den Spitzen- aber auch den Breitensport zu unterstützen und zu fördern. Jeder förderungswürdige Sportler, jede förderungswürdige Sportlerin aus unserem Land hat es verdient, die selben Chancen zu erhalten, die unser vielversprechender Nachwuchs aus der Wirtschaft längst als Selbstverständlichkeit betrachten darf.

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Mitteln aus dieser Sportlotterie diesem Ziel ein großes Stück näher kommen, nämlich wichtige Voraussetzungen zu schaffen für die professionelle Entwicklung von Sportlerpersönlichkeiten, die in der Lage sind, Spitzenleistungen zu schaffen.

Ich glaube an die Ziele der Deutschen Sportlotterie. Es ist eine Investition in die Zukunft des Sports."

Zur deutschen Sportlotterie